Google hat seinen Thermostat Nest mit weiteren Funktionen ausgestattet. Wie das Unternehmen mitgeteilt hat, wurde Nest unter anderem um eine Sprachsteuerung erweitert. Wer die Google-Now-App nutzt, wird die Spracherkennung, die mit „Ok, Google“ eingeleitet wird, vielleicht schon kennen. Auf diese Weise lässt sich nun auch der smarte Thermostat Nest steuern. Um die Temperatur mit der Sprache zu regulieren, nennt der Anwender nach der Aktivierung mit „Ok, Google“ die gewünschte Temperatur. Ein Anwendungsbeispiel: „Ok Google“ und „Stelle die Temperatur auf 20 Grad“.
Sprachsteuerung und Geofencing für Google Nest
Neben der Sprachsteuerung hat Google Nest um ein Geofencing-Feature erweitert. Ist der Anwender außer Haus, ist Nest in der Lage, anhand des Smartphones seine Position zu erfassen. Befindet er sich auf dem Weg nach Hause, berechnet Nest Wegstrecke und Fahrzeit bis zum Eintreffen und regelt die Heizung so, dass die gewünschte Temperatur bei der Ankunft erreicht ist. Die Google-Now-App bietet Google sowohl für das hauseigene Betriebssysteme Android als auch für Apples iOS an.
Nest in Deutschland nur schwer zu bekommen
Vor rund einem Jahr hatte Google das Smart Home Start-up Nest für rund 3,2 Milliarden US-Dollar übernommen. Neben dem intelligenten Thermostat bietet Nest seit einigen Monaten den smarten Rauchmelder Protect an, der seit Dezember 2014 auch in Deutschland erhältlich ist. Der Thermostat ist hierzulande nur schwer zu bekommen. Im Google Play Store wird das Geräte momentan nicht angeboten. Über Online-Händler wie Amazon ist Nest erhältlich, kostet allerdings 330 Euro (Stand: Dezember 2014). Ab wann der Nest Thermostat regulär in Deutschland angeboten wird, ist noch nicht bekannt. Wir halten Sie auf dem Laufenden, sollte sich diesbezüglich etwas bewegen.