Phoenix und Hue go: Philips Hue Produktgruppe wird erweitert

0

Schon im April wird die Hue-Produktgruppe von Philips um sechs neue Produkte erweitert. Zu diesen neuen Produkten gehört neben Wand-, Tisch-, Decken-, Pendel- und Einbauleuchte auch die tragbare LED-Leuchte Hue go, die – mit einem integrierten Akku ausgestattet – auch außerhalb der eigenen vier Wände für die richtige Beleuchtung sorgen soll.

Philips Hue für unterwegs und draußen

Selbstverständlich lässt sich die Leuchte mit dem glänzenden Acrylgehäuse namens Hue go auch per App steuern – alternativ gibt es jedoch auch einen Knopf auf der Rückseite, über den die Lichtfarbe und -intensität eingestellt werden kann. Der Akku soll einen bis zu 3 Stunden anhaltenden Betrieb (ohne externe Stromquelle) bei voller Lichtleistung ermöglichen. Wer sich für den nächsten Grillabend oder die anstehende Gartenparty mit Hue go ausstatten möchte, muss pro Leuchte circa 100 Euro zahlen. Hue go soll ebenso wie die anderen fünf Neuheiten ab April im Handel erhältlich sein.

Phoenix-Serie für die gesamte Wohnung

Bei den übrigen fünf Neuheiten handelt es sich um eine neue Serie (Phoenix), bestehend aus verschiedenen Leuchten, die mit warm- und kaltweißen LED-Leuchten ausgestattet sind. Es gibt sie als Wand-, Tisch-, Decken- und Pendelleuchte. Darüber hinaus sind die Hue-Lampen der Phoenix-Serie, deren Gehäuse ebenfalls hauptsächlich aus Kunststoff besteht, auch als Einbauleuchten erhältlich, die in Trockenbaudecken verbaut werden können. Letztere kosten etwa 50 Euro pro Stück, während die Pendel- und Deckenleuchte für jeweils 350 Euro angeboten werden. Die Wandleuchte ist für 130 Euro und die Tischleuchte für 180 Euro erhältlich. Sämtliche Lampen der Phoenix-Serie können in bestehende Hue-Systeme integriert werden und mit deren zentraler Steuerungseinheit (Hue Bridge) verbunden werden. Gesteuert werden sie dann wahlweise mit dem Hue Lichtschalter oder über die Hue App. Letztere ermöglicht auch die Konfiguration verschiedener Lichtszenarien und die zeitbasierte Aktivierung der Leuchten.

Beitrag teilen

About Author

... ist seit Anfang der 1990er-Jahre im Netz unterwegs und schreibt seit mehr als 15 Jahren in diversen Online-Publikationen über Technik-Themen. Im Smart-Home-Magazin Smartes-Zuhause.com ist Oliver für die Bereiche Smart Home News und Tests verantwortlich.